Der Freundeskreis hat einen Antrag am 05.01.2022 an die Gemeindeverwaltung gestellt. Im Frühjahr 2022 sollen der Hof für alle gut begehbar und sicher werden. Außerdem sollte der Hof und die Scheune eine feste Beleuchtung bekommen. Es ist wünschenswert wenn einige notwendige Instandhaltungen vorgenommen werden, sodass nach Corona der Hof und die Scheune wieder öffentlich nutzen werden können. Der Freundeskreis und seine Mitglieder sind mit Tatkraft dabei und wir freuen uns wieder auf die Begegnung mit allen Bürgerinnen und Bürgern im Sommer 2022 bei einem Fest in der Kartause.
Vielleicht gefällt dir auch
Am ersten Samstag im September lädt der Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.V. traditionell zum Sommerabend in die Kartause ein.
Mit dem Sommerabend fand das dritte Fest in diesem Jahr im Hof statt. Der Gemeinderat hat die Kartause in den Mittelpunkt der Städtebauförderung gestellt. An zwei Samstagen im August sind viele Helfer dem Aufruf der 1. Bürgermeisterin gefolgt und haben die modernen Einbauten entfernt damit die Vermessungen für die Denkmalpflege durchgeführt werden kann. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Michael Hauck wurden historische Malereien gesichert und es kam die ursprüngliche Architektur aus dem Mittelalter der Kartause zum Vorschein.
Beim Monatstreff in der Kartause konnte der Freundeskreis als Referenten Dieter Heyse gewinnen. Er berichtete über die Fundamentuntersuchungen in der Kartause 2018. […]
Der Freundeskreis der Kartause Estenfeld e. V. und die Kehlbergwinzer Peter Vogel, Wolfgang Körner sowie Johannes Amend aus Rottendorf luden am Samstag, den 04. Juni […]
Unter dem Motto „Miteinander unsere Kartause retten“ fand im stimmungsvollen Ambiente in der historischen Kartause in Estenfeld der erste Sommerabend statt. Der […]