kartausenfreund
Herzliche Einladung zum ersten Reparierkaffee Estenfeld am 10.07.2022 im Hof der Kartause. Gemeinsam mit dem Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.V. und der Agenda 21 unterstützt der OV Bündnis90/ Die Grünen Estenfeld dieses Projekt! Nach dem Motto: nicht verschwenden, wiederverwenden! Im Reparier-Kaffee-Estenfeld, bieten die Initiatoren den Besucher*innen Unterstützung für Instandsetzung, Reparaturhilfe […]
Im letzten Jahr haben wir schon eine mobile Bühne gekauft, um in der Kartause kulturelle Events anbieten zu können. Leider sind alle Veranstaltungen wegen Corona ausgefallen. Jetzt veranstaltete die Kulturwerkstatt vom Freundeskreis am 11.06.2022 ein Konzert im Hof der Kartause mit dem Quartett Four 4 Strings four4strings.de aus Estenfeld. Sie […]
Im Herbst haben wir gemeinsam mit der Agenda 21 Estenfeld und dem Obst- und Gartenbauverein Estenfeld den Streuobstlehrpfad im Garten der Kartause errichtet. Im April wurden die Info-Schilder an den Bäumen angebracht und die Wiese für Besucher gemäht. Am 15.05.2022 um 14:30 Uhr wurde der Lehrpfad einweihen. Herzlichen Einladung an […]
Der Freundeskreis hat einen Antrag am 05.01.2022 an die Gemeindeverwaltung gestellt. Im Frühjahr 2022 sollen der Hof für alle gut begehbar und sicher werden. Außerdem sollte der Hof und die Scheune eine feste Beleuchtung bekommen. Es ist wünschenswert wenn einige notwendige Instandhaltungen vorgenommen werden, sodass nach Corona der Hof und […]
Anfang Dezember 2019 fand der 1. Estenfelder Adventsmarkt, eine Gemeinschaftsaktion von Vereinen und Verbänden, unter dem Motto: „Mit Herz ohne Kommerz“ statt. Bei diesem Event waren wir auch mit einem Stand dabei und viele Mitglieder engagierten sich für die gute Sache.
Das neue Projekt des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.V. ist die Kulturwerkstatt. Wenn wir die Kartause beleben wollen und zukünftig eine Nutzung als Kulturzentrum geplant ist, dann fangen wir mal mit Andy Meyer aus Estenfeld an. Er ist den Estenfelder als Gitarrenlehrer bekannt. Aber er spielt auch in verschiedenen Formationen […]
Rauhnacht – das sind die besonderen Nächte zwischen Weihnachten und dem Festtag der Heiligen Drei Könige. Es sind die längsten Nächte des Winters, es ist kalt und es herrscht eine besondere Stimmung. Früher saßen die Menschen am warmen Ofen zusammen und erzählten sich Geschichten. Draußen pfiff der Wind und die […]
Zum traditionellen Sommerabend hatte der Freundeskreis am ersten Samstag im September in die Kartause eingeladen. Es gab wie immer fränkische Spezialitäten. Im Ausschank war unteranderem ESPINA helles Vollbier und die ESPINA Silvaner trocken, die Hausmarke der Kartausenfreunde. Erstmalig wurden Kartäuser Klöße mit Wein- oder Vanillesoße angeboten. […]