Zum 3. Sommerabend präsentieren wir unser neuestes Projekt „Engelgarten Bräu“. Mit professioneller Unterstützung von „Bruder Marius“, Marius Hartmann, wurde in einer Kleinserie ein helles Vollbier namens ESPINA gebraut. Dabei greifen wir eine Tradition des Bierbrauens der Kartäusermönche auf, die nachweislich in Würzburg und Tückelhausen eine Braustätte betrieben hatten.
Neues
Zum 3. Sommerabend des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.V. am 05.09.2015 um 18 Uhr in der Kartause Estenfeld, Untere Ritterstraße 38 sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Wir bieten in stimmungvoller Atmosphere im Hof des Kartause fränkische Spezialitäten an. Neu neben den fränkischen Bratwürsten sind Steckerlfisch und Spanferkel. […]
Liebe Mitglieder und Freunde, am Dienstag, den 14.07.2015 um 19:30 Uhr wird sich der Gemeinderat in Estenfeld in einer öffentlichen Sitzung zum dritten Mal seit Mai 2015 mit dem Thema Kartause befassen. Am 19.05.2015 hatte der Gemeinderat mit der Mehrheit von SPD und UWG den Kauf beschlossen. Mit der […]
Der Estenfelder Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung Geschichte geschrieben. Das Interesse der Bevölkerung war so groß, dass nicht alle der fast 100 Besucher im Sitzungssaal Platz gefunden haben. Die Mehrheit des Gemeinderates hat beschlossen, dass die Gemeinde Estenfeld den hinteren Teil der Kartause mit der angrenzenden Wiese, dem Engelgarten […]
Liebe Mitglieder und Freunde, in der Gemeinderatssitzung am 19.05.2015 um 19:30 Uhr wird eine äußerst wichtige Entscheidung im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Kartause Estenfeld gefällt. Wir wollen die Bürgermeisterin und die Gemeinderäte dabei unterstützen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil TOP 1: Kauf der Kartause Engelgarten – Antrag der SPD-Fraktion „Kaufangebot […]
Bei der Jahreshauptversammlung stellte der Freundeskreis seine Pläne zur Wiederbelebung der Kartause Estenfeld vor. Das zentrale Thema ist, in der Kartause ein Verwaltungs- und Kulturzentrum entstehen zu lassen. Dies möchte der Freundeskreis wie folgt umsetzen: Auf der Fläche entlang der Kürnach ist eine öffentliche Parkanlage vorgesehen. Außerdem sollen der Fischteich […]
Beim Treffen der Geschichtswerkstatt haben sich viele interssierte Freunde und Mitglieder des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.V. in der Weißen Mühle getroffen. Das Konzept zur Zeitzeugenbefragung wurde von Markus Ländner erarbeitet und vorgestellt. Mit der Zeitzeugenbetragung erfolgt eine Dokumentation auf der Grundlage von persönlichen Gesprächen, um das historische Wissen der noch lebenden […]
An der Jahreshauptversammlung 2015 hat der Freundeskreis seine Planung für die gesamte Kartause veröffentlicht. Die Gebäude und Freiflächen sind aufgrund einer historischen Karte von 1817 heute noch weitgehend erhalten. Damit der Charakter der Klosteranlage für weitere Generationen sichbar bleiben kann, sollte der Garten und die Wiesen um das Ensemble der Kartause Estenfeld von der […]
In den vergangenen Monaten wurde mit Unterstützung des Bauhofs der Gemeinde die notwendigen Tiefbauarbeiten vorgenommen. Zunächst wurde die Wurzeln der entfernt und die marode Stützmauer abgetragen. Am Freitag, den 6.03.2015 wurde das Fundament für eine neue Mauer ausgehoben und Vorarbeiten zur Trockenlegung der Kellerwand des Wohnhauses vorgenommen.
Liebes Mitglied, im Namen der Vorstandschaft des Freundeskreises der Kartause Estenfeld e. V. lade ich Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 19.03.2015 um 20.00 Uhr ins Sängerheim in Estenfeld, Lengfelder Str. 2, ein. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Totengedenken Arbeitsbericht des Vorstandes 2014 Bericht des Schatzmeisters Aussprache zu den […]